Frankfurt am Main, die dynamische Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch eine Stadt, die für ihre vielfältigen Events bekannt ist. Von eleganten Hochzeiten über große Firmenveranstaltungen bis hin zu exklusiven Gala-Abenden – eines steht immer im Fokus: das Catering. Denn kulinarische Genüsse sind der Schlüssel zu zufriedenen Gästen und einem erfolgreichen Event.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Event Frankfurt Catering, von den besten Anbietern über Catering-Formate bis hin zu Tipps, wie Sie Ihre Veranstaltung zu einem kulinarischen Highlight machen können.
1. Warum ist Catering so wichtig für Events?
Die Event Frankfurt Catering eines erstklassigen Caterings darf nicht unterschätzt werden. Es trägt maßgeblich dazu bei, wie Ihre Veranstaltung wahrgenommen wird. Ein professionelles Catering sorgt nicht nur für köstliche Speisen, sondern schafft auch eine Atmosphäre, die Gäste begeistert und in Erinnerung bleibt.
Vorteile eines guten Caterings:
- Professioneller Eindruck: Hochwertige Speisen und Getränke zeigen Wertschätzung gegenüber Ihren Gästen.
- Individuelle Gestaltung: Ein Caterer kann auf Ihre Wünsche eingehen, sei es ein veganes Menü oder ein internationales Buffet.
- Entlastung für Gastgeber: Sie können sich voll und ganz auf Ihre Gäste konzentrieren, während der Caterer alle kulinarischen Aspekte übernimmt.
- Besondere Erlebnisse schaffen: Ob Live-Cooking oder ausgefallene Speisekonzepte – Catering kann Events bereichern.
2. Catering-Formate für Events in Frankfurt
Je nach Art und Größe der Veranstaltung bieten sich unterschiedliche Catering-Optionen an. Hier sind die beliebtesten Formate:
a) Buffet
Ein Buffet bietet eine breite Auswahl an Speisen, die Gäste selbst zusammenstellen können. Es ist ideal für größere Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Hochzeiten.
b) Fingerfood
Perfekt für Stehempfänge, Networking-Events oder Messen. Fingerfood ist handlich, vielseitig und erlaubt Gästen, sich während des Essens frei zu bewegen.
c) Live-Cooking
Ein Trend, der immer mehr Anklang findet: Köche bereiten die Speisen direkt vor den Augen der Gäste zu. Das sorgt nicht nur für frische Gerichte, sondern auch für Unterhaltung.
d) Menü mit Tischservice
Für formelle Veranstaltungen wie Gala-Dinner oder Jubiläen bietet sich ein Menü mit Tischservice an. Es verleiht dem Event eine elegante Note.
e) Food Trucks
Für Outdoor-Events oder lockere Veranstaltungen sind Food Trucks eine kreative und praktische Lösung. Von Burgern bis zu asiatischen Spezialitäten ist alles möglich.
f) Themen-Catering
Möchten Sie Ihre Gäste mit einem bestimmten Konzept überraschen? Ob mediterrane Küche, asiatische Fusionsgerichte oder regionale Spezialitäten – Themen-Catering macht es möglich.
3. Die besten Event-Catering-Anbieter in Frankfurt
Frankfurt bietet eine Vielzahl an Catering-Unternehmen, die sich auf Events jeder Art spezialisiert haben. Hier sind einige der besten Anbieter:
a) LUXCatering
- Spezialisiert auf gehobene Veranstaltungen mit maßgeschneiderten Menükonzepten.
- Perfekt für Hochzeiten, Gala-Abende und exklusive Firmenevents.
b) Gaumenfreunde Catering
- Nachhaltiges Catering mit Fokus auf regionale und saisonale Zutaten.
- Ideal für Business-Events und private Feiern.
c) BioBuffet Frankfurt
- Bio-zertifiziertes Catering mit einem starken Fokus auf Umweltfreundlichkeit.
- Beliebt bei umweltbewussten Veranstaltern.
d) Mainfood Catering
- Flexibel und vielseitig – von Fingerfood bis hin zu großen Buffets.
- Eignet sich für Veranstaltungen jeder Größe.
e) Frankfurter Genusswelten
- Kreative Menüs und thematische Buffets für Events mit bis zu 500 Gästen.
- Bekannt für ihren hervorragenden Service und ihre Liebe zum Detail.
4. Tipps für ein erfolgreiches Event-Catering in Frankfurt
Damit Ihr Event ein voller Erfolg wird, sollten Sie bei der Planung einige wichtige Punkte beachten:
a) Planung frühzeitig beginnen
Ein guter Caterer ist oft Monate im Voraus ausgebucht. Kontaktieren Sie Anbieter so früh wie möglich, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.
b) Gästeanzahl und Vorlieben berücksichtigen
Klären Sie im Vorfeld, wie viele Gäste erwartet werden und ob besondere Ernährungsbedürfnisse bestehen (z. B. vegane, glutenfreie oder halal Optionen).
c) Budget festlegen
Definieren Sie ein Budget für das Catering und besprechen Sie dieses offen mit Ihrem Caterer. So vermeiden Sie Überraschungen.
d) Probeessen vereinbaren
Viele Anbieter bieten ein Probeessen an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Qualität der Speisen zu testen.
e) Thema und Stil des Events abstimmen
Das Catering sollte zur Art des Events passen. Ein zwangloses Sommerfest benötigt ein anderes Konzept als ein formelles Gala-Dinner.
5. Nachhaltiges Catering: Ein wachsender Trend
Nachhaltigkeit spielt auch im Catering eine immer größere Rolle. Viele Anbieter in Frankfurt setzen auf umweltfreundliche Konzepte:
- Regionale und saisonale Zutaten: Reduziert den ökologischen Fußabdruck und unterstützt lokale Bauern.
- Zero-Waste-Konzepte: Ziel ist es, Lebensmittelverschwendung zu minimieren.
- Nachhaltige Verpackungen: Verzicht auf Plastik und Verwendung von kompostierbaren Materialien.
- Vegane und vegetarische Menüs: Umweltfreundlich und zunehmend gefragt.
Ein Beispiel für nachhaltiges Catering in Frankfurt ist Veganicious, das ausschließlich pflanzliche und kreative Menüs anbietet.
6. Kosten für Event-Catering in Frankfurt
Die Preise für Event-Catering können stark variieren, abhängig von der Art des Caterings, der Anzahl der Gäste und den gewünschten Extras. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Kosten:
- Fingerfood: 15–30 € pro Person
- Buffet: 30–60 € pro Person
- Menü mit Tischservice: 50–100 € pro Person
- Premium-Catering: Ab 100 € pro Person
Zusatzleistungen wie Servicepersonal, Getränke oder spezielle Dekoration können weitere Kosten verursachen.
7. Beliebte Event-Locations in Frankfurt
Die richtige Location ist entscheidend für den Erfolg Ihres Events. Frankfurt bietet zahlreiche Veranstaltungsorte, die mit erstklassigen Catering-Services kooperieren:
- Westhafen Pier 1: Moderne Location mit Blick auf den Main.
- Palmengarten Frankfurt: Ideal für elegante Veranstaltungen in natürlicher Umgebung.
- Union Halle: Vielseitige Räumlichkeiten für Events jeder Art.
- Villa Kennedy: Luxuriöse Atmosphäre für exklusive Feiern.
8. Fazit: Event Catering in Frankfurt
Ein gelungenes Event-Catering ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Frankfurt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, von exquisiten Buffets bis hin zu innovativen Live-Cooking-Erlebnissen. Mit der richtigen Planung und einem professionellen Catering-Anbieter wird Ihr Event unvergesslich.